Über Sprache zu verfügen gilt seit Aristoteles’ Definition des Menschen als „sprachbegabtes Tier“ als diejenige Fähigkeit, die den Menschen gegenüber anderen Lebewesen auszeichnet. Doch wie und warum ist die Sprache entstanden?
Die Atmosphäre besteht zu 99,96 % aus Stickstoff, Sauerstoff und Argon. Warum haben wir solch ein Problem mit dem bisschen CO2, Methan, Stickstoffoxid und Fluorkohlenwasserstoffen? Wie wirken sich die Treibhausgase auf das Klima aus?