Kurs 069
Geschichte / Politik

06.11.2025

Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr

Das Deutsche Demokratische Reich

Vortrag mit Diskussion

Buchvorstellung und Gespräch

Anknüpfend an seinen Bestseller „Die autoritäre Revolte“ analysiert der Referent die neuen Methoden kultureller Kriegsführung vor allem in den Feldern der Geschichts- und Geopolitik und untersucht dabei die wichtigsten Strömungen und Akteure rechter Milieus, in Deutschland ebenso wie in Russland und den USA. Viele von ihnen sind von dem Ziel getrieben, den westlichen Liberalismus zu überwinden und eine alternative Geschichtsdeutung durchzusetzen. Große Teile der neurechten Szene sprechen von einem geistigen Bürgerkrieg, dem Kampf um die Deutungshoheit über Geschichte und Gegenwart, den sie selbst allerdings anheizen. Autoritäre Systeme der deutschen Vergangenheit werden gleichermaßen verklärt und für die imaginierte Zukunft neu erfunden. Das Ziel: ein „Deutsches Demokratisches Reich“.

Info und Anmeldung
Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de oder telefonisch 0211/901 02 52

Veranstaltungsort

Maxhaus – Katholisches Stadthaus, Schulstraße 11, Düsseldorf

Kooperationspartner

Respekt und Mut, Gesellschaft für Christlich–Jüdische ­Zusammenarbeit, Maxhaus und

Volkshochschule Düsseldorf

Referent/in

Dr. Volker Weiß, Publizist und Historiker, Hamburg

Leitung

- Volker Neupert

- Dr. Georg Henkel

- Dr. Martin Link

- Andrea Sonnen

- Dr. Uwe Gerrens