Kurs 74
Kultur

13.07.2023

Donnerstag 9.45 bis ca. 15.00 Uhr

Der Essener Dom

Führung durch den Essener Dom und den Domschatz

Exkursion Studienreise

Der Essener Dom ist die Kathedralkirche oder Bischofskirche des 1958 errichteten Bistums ­Essen. Sie blickt auf eine fast 1.200-jährige ­Geschichte zurück. Dom und Domschatz bewahren einen Kirchenschatz von überregio­nalem Rang. Schatzstücke aus dem 10. und 11. Jahrhundert bilden die weltweit größte Sammlung ottonisch-salischer Goldschmiedekunst.

Neben den herausragenden Kunstwerken des frühen Mittelalters präsentiert das Museum Schatzkunst und Skulpturen aus der Zeit der Gotik, des Barock, Rokoko und nicht zuletzt aus dem 20. Jahrhundert. Gemeinsam mit kostbaren Handschriften aus der Zeit des 8. bis 15. Jahrhunderts ist der Bestand der Domschatzkammer Zeugnis des liturgischen ­Lebens der Essener Stiftsfrauen und des jungen Bistums.

Der Dom befindet sich im Zentrum von Essen (15 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof Essen).

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Info-Point, Hauptbahnhof Düsseldorf

Leitung

Kirsten Lehnhardt und Claudia Nerling

Teilnahmebeitrag
25 € (inkl. Fahrt)

Anmeldeformular

Geben Sie bitte Ihre Strasse ein.
Geben Sie bitte hier die Strassennummer ein.
Geben Sie bitte hier Ihre PLZ ein.
Geben Sie bitte hier den Ort ein.