Eine Synagoge, eine Kirche, eine Moschee – drei unterschiedliche Gotteshäuser. Es sind Orte für Gebete, Andacht, Besinnung, Spiritualität. Orte für Begegnung und Dialog. Orte, die den abrahamitischen Religionen zugehörig sind. Diese Klammer bietet den Rundgängern Orientierung.
Führung: Dirk Sauerborn, Kontaktbeamter, Polizeipräsidium Düsseldorf
Anmeldung bis zum 18. Juni 2019 bei
Claudia Nerling,
Telefon 0211 / 957 57-745,
claudia.nerling@evdus.de
Bitte bringen Sie am Veranstaltungstag Ihren Personalausweis mit.
Treffpunkt: Katholische Kirche St. Adolfus, Kaiserswerther Straße 60, Düsseldorf
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
- Dr. Uwe Gerrens
- Andrea Sonnen