Kurs 074
Kultur

28.08.2025

Donnerstag 10.00 bis ca. 14.00 Uhr

Farbe und Licht

Führung durch das Museum Ratingen

Exkursion Studienreise

Im Frühjahr und Sommer 2025 zeigt das Museum Ratingen Arbeiten von Gotthard Graubner, Ulrich Erben, Chen Ruo Bing, Sybille Pattscheck und einer Reihe weiterer Künstler:innen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Farbe und Licht in Werken aus der eigenen Sammlung.

In besonderer Intensität arbeitet der ZERO-Künstler Adolf Luther (1912 – 1990) mit Licht als physischer Erscheinung in Form von Spiegelung in seinen Lichtobjekten. Die Radikalität in der Reduktion auf wesentliche Elemente ver­bindet alle diese unterschiedlichen Positionen. Heinz Mack (geb. 1931) als Mitbegründer von ZERO gilt als Lichtkinetiker und malt die Erscheinung von Lichtprismen. Wolfram-Eberhard Saro (1925 – 2004) erschafft prismatische Objekte, Ludwig Wilding (1927 – 2010) steht mit seinen kinetischen schwarz-weißen Schraffuren der Op Art nahe. Auch die auf die Farbe Weiß ­konzentrierten Bilder von Peter Royen (1923 – 2013) sind Reduktion pur.

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Heinrich-Heine-Allee, U-Bahnhof (Gleis 5), Düsseldorf

Leitung

Claudia Nerling und Kirsten Lehnhardt

Teilnahmebeitrag
10 € (ohne Fahrtkosten)

Anmeldeformular

Geben Sie bitte Ihre Strasse ein.
Geben Sie bitte hier die Strassennummer ein.
Geben Sie bitte hier Ihre PLZ ein.
Geben Sie bitte hier den Ort ein.