Kurs K25
Theologie / Philosophie

30.04. bis 03.05.2025

Mittwoch bis Samstag

Mutig – stark – beherzt

Besuch des Evangelischen Kirchentages 2025 in Hannover

Exkursion Studienreise

Auch evangelische Christ:innen haben einen ­eigenen Wallfahrtsort: den Kirchentag. Dieser wechselt innerhalb Deutschlands den Ort und taucht alle zwei Jahre in den ungeraden Jahren auf. 2025 lautet sein Motto „Mutig – stark – beherzt“. Das Großereignis, zu dem bis zu 120.000 Menschen pilgern, hat eine bewährte Liturgie: Mittwochabend beginnt er mit dem „Abend der Begegnung“: Musik für jeden Geschmack, Theater­stücke, Kabarettveranstaltungen, Essen und Trinken und die Abendandacht in der Dämmerung Open Air. Von Donnerstag bis Samstag gibt es Andachten, Bibelarbeiten in großen Hallen und täglich hunderte andere Angebote. Der Tag endet mit dezentralen Abendandachten in sämtlichen Kirchen Hannovers. Manche Teilnehmer:innen verbringen aber auch gern viel Zeit auf dem „Markt der Möglichkeiten“ Die evangelische Wallfahrt ist vom Gefühl her ein Highlight und nährt die Seele der Christenmenschen für längere Zeit mit Mut und Beherztheit. Wir schlafen im Hotel „GHotel hotel & living“ und fahren am Samstagnachmittag wieder zurück. Den Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen können wir uns von zu Hause am Fernsehen anschauen.

Weitere Details finden Sie auf unserem Flyer, der ab August in der Hohe Straße 16 und der Johanneskirche ausliegt.

Referent/in

Reisebegleitung: Dr. Gabriela Köster, Kirsten Lehnhardt, Claudia Nerling und Uwe Gerrens

Leitung

Dr. Gabriela Köster, Akademieleiterin