Kurs 067
Geschichte / Politik

29.09.2025

Montag 18.00 bis 19.30 Uhr

Zwischen Befreiungsbewegung und Siedlerkolonialismus

Der Zionismus als widersprüchliche ­Bewegung?

Vortrag

Der sich am Ende des 19. Jahrhunderts als ­Reaktion auf den verstärkten Antisemitismus in Europa herausbildende Zionismus verstand sich als nationale jüdische Befreiungsbewegung, stieß allerdings zunächst auf einen starken Widerstand im Judentum. Schnell zeichneten sich verschiedene Strömungen im Zionismus ab, die sich insbesondere bezüglich des Umgangs mit den in Palästina ansässigen Arabern deutlich unterschieden: Sollten diese eher in einem kolonialen Prozess der Landnahme verdrängt werden oder sollten die jüdischen Einwanderer mit ihnen kooperieren?

Veranstaltungsort

Ev. Kirchenkreis, Hohe Straße 16, Düsseldorf

Referent/in

Dr. Thomas Kremers, Dozent für Lehrer-Aus- und Fortbildung, Duisburg

Leitung

Dr. Uwe Gerrens

Teilnahmebeitrag
7 €

Anmeldeformular

Geben Sie bitte Ihre Strasse ein.
Geben Sie bitte hier die Strassennummer ein.
Geben Sie bitte hier Ihre PLZ ein.
Geben Sie bitte hier den Ort ein.