Religionswissenschaft und Theologie, Christentum und Weltreligionen
Das Verhältnis zwischen Religionswissenschaft und christlicher Theologie ist spannungsvoll, weil sich das Christentum und andere Religionen im Wettstreit um die Wahrheit befinden.
Naftali Fürst, 1932 in einer jüdischen Familie in Bratislava geboren, erlebte eine unbeschwerte Kindheit, bis die Familie von den Nationalsozialisten verschleppt wurde.
Einführung in das „Neue Testament – jüdisch erklärt“
2021 ist das „Neue Testament – jüdisch erklärt“ erschienen. Über 80 jüdische Forscherinnen und Forscher legen darin das gesamte Neue Testament aus und deuten es als Teil ihrer eigenen jüdischen Geschichte und Kultur.
Fragen zu Glaube und Handeln im Judentum und Christentum
„Richtiges Leben ist ein Weg zum richtigen Denken“, hat Rabbiner Abraham J. Heschel einmal gesagt, der ein enger Freund und Wegbegleiter auch von Martin Luther King in der Bürgerrechtsbewegung der USA war.