Kultur

16.01.2024 | 23.01.2024 | 30.01.2024 | 06.02.2024 | 20.02.2024 | 27.02.2024 | 05.03.2024 | 12.03.2024 | 19.03.2024

dienstags 09.30 bis 13.00 Uhr

Zeichnen und Malen I vormittags

Ausgehend von gemeinsam besprochenen Themen und persönlichen Bildideen verwandeln wir Gesehenes und Erlebtes in unsere eigene Bildersprache.

Kultur

16.01.2024 | 23.01.2024 | 30.01.2024 | 06.02.2024 | 20.02.2024 | 27.02.2024 | 05.03.2024 | 12.03.2024 | 19.03.2024

dienstags 14.30 bis 18.00 Uhr

Zeichnen und Malen I nachmittags

Ausgehend von gemeinsam besprochenen Themen und persönlichen Bildideen verwandeln wir Gesehenes und Erlebtes in unsere eigene Bildersprache.

Kultur

17.01.2024

Mittwoch 10.00 bis ca. 15.00 Uhr

Surreale Welten

Führung durch die aktuelle Ausstellung im Lehmbruck-Museum, Duisburg

In ihren Arbeiten lassen die Surrealist:innen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit zu einer „Überwirklichkeit“ verschmelzen und erweitern so das menschliche Bewusstsein.

Kultur

21.02.2024 | 20.03.2024 | 17.04.2024 | 15.05.2024

mittwochs 18.30 bis 20.00 Uhr

Literatur im Gespräch

Lesen ist Wandern in fremden Welten. Lesen ist ein Tor zum Glück. Lesen ist wie Wasser in der Wüste. Thema der ersten Sitzung ist der Roman „Der große Sommer“ von Ewald Arenz.

Kultur

13.03.2024

Mittwoch 16.00 bis 17.30 Uhr

Kamelien und die Tulipan

Die „Flora“ in Köln | Reihe: Gärten, Teil 1

Weil der deutsche Kaiser direkt neben dem Köln Dom den Hauptbahnhof plante, musste der damalige botanische Garten weichen. Ein Glücksfall, da die neue „Flora“ aufgrund der hohen Grundstückspreise ungewöhnlich üppig an neuem Standort angelegt werden konnte.

Kultur

03.04.2024

Mittwoch 10.00 bis 15.00 Uhr

Frauenpower

Die Villa Hügel und die Krupp’schen Damen

Führung

Nicht nur die Familiengeschichte, auch die Historie des Unternehmens Krupp ist ohne die Frauen nicht denkbar.

Kultur

09.04.2024 | 16.04.2024 | 23.04.2024 | 30.04.2024 | 07.05.2024 | 14.05.2024 | 28.05.2024 | 04.06.2024 | 11.06.2024

dienstags 09.30 bis 13.00 Uhr

Zeichnen und Malen II vormittags

Ausgehend von gemeinsam besprochenen Themen und persönlichen Bildideen verwandeln wir Gesehenes und Erlebtes in unsere eigene Bildersprache.

Kultur

09.04.2024 | 16.04.2024 | 23.04.2024 | 30.04.2024 | 07.05.2024 | 14.05.2024 | 28.05.2024 | 04.06.2024 | 11.06.2024

dienstags 14.30 bis 18.00 Uhr


Zeichnen und Malen II nachmittags

Ausgehend von gemeinsam besprochenen Themen und persönlichen Bildideen verwandeln wir Gesehenes und Erlebtes in unsere eigene Bildersprache.

Kultur

29.04. bis 06.05.2024

Reise des Kreises Düsseldorfer Muslime nach Bosnien

Die wunderschöne Landschaft Bosniens, von den Mittelgebirgen bis hin zu mehr als 2.000 m hohen Bergspitzen, kommt im Frühling besonders farbenprächtig zur Geltung.

Kultur

07.05.2024

Dienstag 10.00 bis 11.30 Uhr

An dieser Position erscheint die Überschrift

Führung

Im September 2019 wirkten ca. 70 Graffiti- und Urban Art-Künstler:innen an der Gestaltung einer großen Fläche rund um die Jülicher Brücke und dem angrenzenden Mahnmal für die deportierten Juden und Jüdinnen mit.