Glaubensvorstellungen des Christentums, entwickeln sie sich weiter im Sinne eines Fortschrittsgedankens? Können wir sie neu ordnen und so interpretieren, dass wir nicht abwerten müssen, was ins eigene Bild nicht passen will?
Die einen driften in fundamentalistisches Denken ab, die anderen basteln sich ihre eigene „Spiritualität“, anderen ist es ganz egal, was sie glauben. Wir fragen, warum dies so ist und wie wir damit umgehen können.