Theologie / Philosophie

Januar 2020 bis Frühjahr 2023

Laien-Uni Theologie

Wissenschaftliche Theologie leicht gemacht

Die Laien-Uni Theologie ist ein Studienprogramm, das wissenschaftliche Theologie verständlich und fundiert vermittelt. Der Kurs hat im Januar 2020 begonnen und endet im Frühjahr 2023. Ein Einstieg ist zurzeit nicht möglich.

Theologie / Philosophie

14.03.2023

Dienstag 19.00 bis 21.15 Uhr

Was hatte Tersteegen mit Kirche am Hut?

Leben in der Gegenwart Gottes bei Gerhard Tersteegen

Tersteegen war insofern schon ein „moderner“ Mensch, als ihn Konfessionsgrenzen nicht interessierten.

Theologie / Philosophie

17.04.2023

Montag 15.00 bis 16.30 Uhr

Alles Heuchelei?

Das politische Nachtgebet und die Theologie Dorothee Sölles als bleibende Herausforderung

Das Politische Nachtgebet 1968 will Gottesdienst für politische Information, Diskussion und Aktion öffnen. Prominenteste Vertreterin ist die vor 20 Jahren verstorbene Theologin Dorothee Sölle.

Theologie / Philosophie

24.04.2023

Montag 15.00 bis 16.30 Uhr

Meine Verheißung hat mir wirklich mehr versprochen ...

Schwerter zu Pflugscharen, der Wolf neben den Lämmern: Sind die biblischen Verheißungen mehr als nur schöne Träume?

Theologie / Philosophie

03.05.2023

Mittwoch 18.30 bis 20.00 Uhr

Mitgeschöpfe

Vom Umgang mit Tieren aus christlicher Sicht

Tiere sind Mitgeschöpfe, keine Ressource. Bernd Kappes, Studienleiter der Akademie ­Hofgeismar, vollzieht in seinem Buch einen auch theologisch fundierten Perspektivwechsel.

Theologie / Philosophie

04.05.2023

Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr

Schluss mit Sünde!

Theologie als Lebenslehre in der Weisheitstheologie der Bibel

Wenn es um die Gottesbeziehung des Menschen geht, hat die Theologie bisher auf die „Schuld“ gesetzt: Das Heil des Menschen besteht in der Erlösung von der Sünde! Die meisten Menschen erleben sich aber gar nicht als sündig. Einen neuen Weg geht der Würzburger Theologe Klaas Huizing.

Theologie / Philosophie

09.05.2023

Dienstag 11.00 bis 12.30 Uhr

Wer auf dem Wasser gehen will, muss aus dem Boot aussteigen

Bibliolog für Wagemutige und solche, die es werden wollen

Bibliolog ist eine Methode, die biblische Texte mit einer Gruppe erschließt und auslegt. An­gelehnt an die jüdische Tradition des Midrasch, eine Auslegungsform, die sowohl ein Prozess als auch dessen Ergebnis ist, wird in der Form des Bibliologs der Text lebendig.

Theologie / Philosophie

23.05.2023

Dienstag 11.00 bis 12.30 Uhr

Fluss-Gespräche, Rituale und Lydias Einladung

Bibliolog zu Apostelgeschichte 16,12-15

Bibliolog ist eine Methode, die biblische Texte mit einer Gruppe erschließt und auslegt. Angelehnt an die jüdische Tradition des Midrasch, eine Auslegungsform, die sowohl ein Prozess als auch dessen Ergebnis ist, wird in der Form des Bibliologs der Text lebendig.

Laien-Uni Theologie

Die Laien-Uni Theologie ist ein Studienprogramm, das wissenschaftliche ­Theologie verständlich und fundiert vermittelt. ­Eingeladen sind alle, die Lust auf Theologie haben – formale Zugangsvoraussetzungen gibt es nicht.

Der nächste Laien-Uni-Kurs beginnt im August bzw. Oktober 2023.

Hat die Menschheit verdient, dass es Krankheit gibt?

Podcast Teil 1: Theologie am Küchentisch

mit Gabriela Köster und Sören Asmus