Akademie am Morgen

17.08.2023 | 31.08.2023 | 14.09.2023 | 28.09.2023 | 26.10.2023 | 09.11.2023 | 23.11.2023

donnerstags 09.30 bis 11.00 Uhr

Was ist (gute) Kunst?

Betrachtungen zu aktuellen Ausstellungen und Kunstdiskursen | Präsenz-Veranstaltung

Gute Kunst hat kein Alter, ob es sich um ein brandneues oder ein historisches Werk handelt, ist nebensächlich, solange nur die Intensität stimmt.

Akademie am Morgen

17.08.2023 | 31.08.2023 | 14.09.2023 | 28.09.2023 | 26.10.2023 | 09.11.2023 | 23.11.2023

donnerstags 11.30 bis 13.00 Uhr

Was ist (gute) Kunst?

Betrachtungen zu aktuellen Ausstellungen und Kunstdiskursen | Teilnahme auch online möglich

Gute Kunst hat kein Alter, ob es sich um ein brandneues oder ein historisches Werk handelt, ist nebensächlich, solange nur die Intensität stimmt.

Psychologie

17.08.2023

Donnerstag 18.30 bis 20.30 Uhr

Das Leben lesen

Einführung in die Bibliotherapie

Wer von uns hat nicht schon erlebt, dass ihn ein Satz oder ein Wort längere Zeit beschäftigte, bzw. dass er Auslöser für weitere Gedanken oder gar Entscheidungen wurde?

Akademie am Morgen

24.08.2023 | 07.09.2023 | 21.09.2023 | 19.10.2023 | 02.11.2023 | 16.11.2023 | 30.11.2023

donnerstags 09.30 bis 11.00 Uhr

Schöpfung und Schöpfungsbewahrung

Theologische Impulse zum Umgang mit der Umwelt | Präsenz-Veranstaltung

Dass das Leben auf unserem Planeten auch durch die Lebensweise der Menschheit bedroht ist, wissen wir nicht erst seit „Fridays for ­Future“.

Akademie am Morgen

24.08.2023 | 07.09.2023 | 21.09.2023 | 19.10.2023 | 02.11.2023 | 16.11.2023 | 30.11.2023

donnerstags 09.30 bis 11.00 Uhr

Gegensätze ziehen sich an

Kontraste in der Fotografie | Online-Veranstaltung

Kontraste werden in der Fotografie nicht nur auf der formalen Ebene als gestalterisches Element eingesetzt.

Akademie am Morgen

24.08.2023 | 07.09.2023 | 21.09.2023 | 19.10.2023 | 02.11.2023 | 16.11.2023 | 30.11.2023

donnerstags 11.30 bis 13.00 Uhr

Schöpfung und Schöpfungsbewahrung

Theologische Impulse zum Umgang mit der Umwelt | Online-Veranstaltung

Dass das Leben auf unserem Planeten auch durch die Lebensweise der Menschheit bedroht ist, wissen wir nicht erst seit „Fridays for ­Future“.

Akademie am Morgen

24.08.2023 | 07.09.2023 | 21.09.2023 | 19.10.2023 | 02.11.2023 | 16.11.2023 | 30.11.2023

donnerstags 11.30 bis 13.00 Uhr

Gegensätze ziehen sich an

Kontraste in der Fotografie

Kontraste werden in der Fotografie nicht nur auf der formalen Ebene als gestalterisches Element eingesetzt.

Kultur

30.08.2023 | 20.09.2023 | 25.10.2023 | 29.11.2023

mittwochs 18.30 bis 20.00 Uhr

Literatur im Gespräch

Lesen ist Wandern in fremden Welten. Lesen ist ein Tor zum Glück. Thema der ersten Sitzung: Dörte Hansen „Zur See“.

Pädagogische Akademie

01.09.2023 | 22.09.2023

freitags 18.00 bis 21.15 Uhr

02.09.2023 | 23.09.2023 | 28.10.2023 |

25.11.2023

samstags 09.00 bis 16.30 Uhr

Inklusion im Elementarbereich

Zertifikatskurs für Kindertagespflege­personen

Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Kinder­tagespflegepersonen, die Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf betreuen oder in Zukunft betreuen möchten. Der Kurs läuft bis zum 29. Juni 2024.

Theologie / Philosophie

02.09.2023 | 23.09.2023 | 28.10.2023 | 25.11.2023

samstags 10.15 bis 13.15 Uhr

Die gesammelten Werke der christlichen Theologie – leicht gekürzt und handlich portioniert

Der Kurs ist eine Veranstaltung zur Vertiefung in und zur Auseinandersetzung mit theologischer Literatur.