Theologie / Philosophie

30.04. bis 03.05.2025

Mittwoch bis Samstag

Mutig – stark – beherzt

Besuch des Evangelischen Kirchentages 2025 in Hannover

Auch evangelische Christ:innen haben einen eigenen Wallfahrtsort: den Kirchentag. Dieser wechselt innerhalb Deutschlands den Ort und taucht alle zwei Jahre in den ungeraden Jahren auf.

Theologie / Philosophie

30.04. bis 03.05.2025

Mittwoch bis Samstag

„Mutig, stark, beherzt“

Besuch des Evangelischen Kirchentages in Hannover

Auch evangelische Christ:innen haben einen ­eigenen Wallfahrtsort: den Kirchentag. 2025 lautet sein Motto „Mutig, stark, beherzt“ (1. Kor 16,13-14).

Geschichte / Politik

06.05.2025

Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr

Das Echolot. Abgesang ’45

8. Mai 1945: Tag der Erinnerung und Verantwortung

Lesung von Zeitzeugenberichten zum Ende des Zweiten Weltkriegs nach Walter Kempowski

Stadtakademie in Gemeinden

14.05.2025

Mittwoch 14.30 bis 16.00 Uhr

Wo Leben ist, da sind auch Brüche

Ein Gespräch über Brüche und wie sie heilen

Wo Leben ist, da sind auch Brüche: die Geburt der kleinen Schwester, die erste große Enttäuschung im vierten Schuljahr, der Umzug, die ­Bewerbung, die nicht geklappt hat, Liebeskummer …

Kultur

14.05.2025

Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr

Himmel un Ääd – Literarische und kulinarische Streifzüge

Himmel und Erde, Nahrung für Leib und Geist werden in der Johanneskirche serviert. Auf die Gäste wartet ein literarischer Abend mit kulinarischen Streifzügen.

Geschichte / Politik

20.05.2025

Dienstag 15.30 bis 17.30 Uhr

Wie tickt der Osten?

Deutschland nach der Wahl

In den Wahlen 2024 wählten in ostdeutschen Bundesländern zum Teil über 50 % nicht-demokratische Parteien. Warum?

Stadtakademie in Gemeinden

21.05.2025

Mittwoch 18.00 bis 19.30 Uhr

Weil alle was zu sagen haben …

Bibliolog erleben und reflektieren

Beim Bibliolog schlüpfen die Teilnehmenden ­gedanklich in die verschiedenen Rollen einer biblischen Geschichte und können sich in diesen Rollen zu Wort melden.

Theologie / Philosophie

21.05.2025

Mittwoch 18.00 bis 19.30 Uhr

Weil alle was zu sagen haben …

Bibliolog erleben und reflektieren

Beim Bibliolog schlüpfen die Teilnehmenden ­gedanklich in die verschiedenen Rollen einer biblischen Geschichte und können sich in diesen Rollen zu Wort melden.

Stadtakademie in Gemeinden

27.05.2025

Dienstag 18.00 bis 19.30 Uhr

Frieden durch Krieg?

Die jahrhundertealte Lehre vom „Gerechten Krieg“ erlaubt unter sehr bestimmten Bedingungen die Beteiligung von christlichen Sol­daten (klassisch nur Männer) an einem Krieg.

Kultur

04.06.2025

Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr

Ein Stück vom Himmel – Der Prediger Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer gilt vielen wegen seiner oft staatstragenden Texte als „musikalischer Bundespräsident“. Aber sein Werk hat auch eine spirituelle Seite.