Religionswissenschaft und Theologie, Christentum und Weltreligionen
Das Verhältnis zwischen Religionswissenschaft und christlicher Theologie ist spannungsvoll, weil sich das Christentum und andere Religionen im Wettstreit um die Wahrheit befinden.
Naftali Fürst, 1932 in einer jüdischen Familie in Bratislava geboren, erlebte eine unbeschwerte Kindheit, bis die Familie von den Nationalsozialisten verschleppt wurde.
Vier Tage vor dem hundertsten Geburtstag der türkischen Republik und fünf Monate nach den Wahlen untersucht die Journalistin Geschichte und Gegenwart der Türkei, insbesondere der „Trennung von Staat und Religion“.
Einführung in das „Neue Testament – jüdisch erklärt“
2021 ist das „Neue Testament – jüdisch erklärt“ erschienen. Über 80 jüdische Forscherinnen und Forscher legen darin das gesamte Neue Testament aus und deuten es als Teil ihrer eigenen jüdischen Geschichte und Kultur.
Drei Künstler:innen laden ein zum Verweilen, Spüren und sich Berühren lassen. Nach einer Mittagspause werden wir noch durch den fünfschiffigen Willibrordi-Dom geführt, einem herausragenden Beispiel der ausklingenden Gotik in Norddeutschland.
Frauen reißen sich das Kopftuch vom Kopf und verbrennen es. Mullahs wird der Turban vom Kopf geschlagen. Monatelang protestieren die Iranerinnen und Iraner gegen das Regime.