Akademie am Morgen

15.02.2024 | 29.02.2024 | 14.03.2024 | 11.04.2024 | 25.04.2024 | 16.05.2024 | 06.06.2024

donnerstags 09.30 bis 11.00 Uhr

Resonanzen – soziologische und religiöse Zugänge

Präsenz-Veranstaltung

Der Soziologe Hartmut Rosa hat eine Gesellschaftstheorie der Resonanzen vorgelegt, der Theologe Gerd Theißen seine eigene Theologie der Resonanz. Resonanz ist für viele ein kreativer Anknüpfungspunkt, um Welt, Gesellschaft, Glaube und Zusammenleben zu verstehen.

Akademie am Morgen

15.02.2024 | 29.02.2024 | 14.03.2024 | 11.04.2024 | 25.04.2024 | 16.05.2024 | 06.06.2024

donnerstags 09.30 bis 11.00 Uhr

Kleinriese

Dimensionen in der Fotografie

Online-Veranstaltung

In der Fotokunst, die das Große ganz klein und das Kleine ganz groß zeigen kann, sind die Veränderungen der Dimen­sion wesentliches künstlerisches Gestaltungs­mittel.

Akademie am Morgen

15.02.2024 | 29.02.2024 | 14.03.2024 | 11.04.2024 | 25.04.2024 | 16.05.2024 | 06.06.2024

donnerstags 11.30 bis 13.00 Uhr

Resonanzen – soziologische und religiöse Zugänge

Online-Veranstaltung

Der Soziologe Hartmut Rosa hat eine Gesellschaftstheorie der Resonanzen vorgelegt, der Theologe Gerd Theißen seine eigene Theologie der Resonanz. Resonanz ist für viele ein kreativer Anknüpfungspunkt, um Welt, Gesellschaft, Glaube und Zusammenleben zu verstehen.

Akademie am Morgen

15.02.2024 | 29.02.2024 | 14.03.2024 | 11.04.2024 | 25.04.2024 | 16.05.2024 | 06.06.2024

donnerstags 11.30 bis 13.00 Uhr

Kleinriese

Dimensionen in der Fotografie

Präsenz-Veranstaltung

In der Fotokunst, die das Große ganz klein und das Kleine ganz groß zeigen kann, sind die Veränderungen der Dimension wesentliches künstlerisches Gestaltungsmittel.

Akademie am Morgen

22.02.2024 | 07.03.2024 | 21.03.2024 | 18.04.2024 | 02.05.2024 | 23.05.2024

donnerstags 09.30 bis 11.00 Uhr

Das Rätsel des Lebens

Literatur und Utopie

Präsenz-Veranstaltung

Warum lesen wir? Was bedeutet uns Literatur gerade in heutigen Krisenzeiten? In seinem berühmten Werk „Das Prinzip Hoffnung“ hat Ernst Bloch die Literatur als „l‘art pour l’espoir“ beschrieben.

Akademie am Morgen

22.02.2024 | 07.03.2024 | 21.03.2024 | 18.04.2024 | 02.05.2024 | 23.05.2024

donnerstags 09.30 bis 11.00 Uhr

Was ist (gute) Kunst?

Betrachtungen zu aktuellen Ausstellungen und Kunstdiskursen

Präsenz-Veranstaltung

Gute Kunst hat kein Alter, ob es sich um ein brandneues oder ein historisches Werk handelt, ist nebensächlich, solange nur die Intensität stimmt.

Akademie am Morgen

22.02.2024 | 07.03.2024 | 21.03.2024 | 18.04.2024 | 02.05.2024 | 23.05.2024

donnerstags 11.30 bis 13.00 Uhr

Das Rätsel des Lebens

Literatur und Utopie

Präsenz-Veranstaltung

Warum lesen wir? Was bedeutet uns Literatur gerade in heutigen Krisenzeiten? In seinem berühmten Werk „Das Prinzip Hoffnung“ hat Ernst Bloch die Literatur als „l‘art pour l’espoir“ beschrieben.

Akademie am Morgen

22.02.2024 | 07.03.2024 | 21.03.2024 | 18.04.2024 | 02.05.2024 | 23.05.2024

donnerstags 11.30 bis 13.00 Uhr

Was ist (gute) Kunst?

Betrachtungen zu aktuellen Ausstellungen und Kunstdiskursen

Präsenz-Veranstaltung, Teilnahme auch online möglich

Gute Kunst hat kein Alter, ob es sich um ein brandneues oder ein historisches Werk handelt, ist nebensächlich, solange nur die Intensität stimmt.