Die Auslöschung der Urbevölkerung von Kanaan gehört zu den alttestamentlichen Gewaltschilderungen, mit denen Christ:innen begründen, warum sie sich vom ersten Teil ihrer Bibel entfremdet haben.
Vortrag mit Lektüre ausgewählter Texte aus der rabbinischen Literatur
Hybrid-Veranstaltung
Die Referentin gibt in ihrem Vortrag Hintergrundinformationen über verschiedene Symbole und Praktiken der Kabbala. Gemeinsam werden ausgewählte Texte aus der kabbalistischen Tradition gelesen und diskutiert. Die Vortragende wird auf dem Bildschirm zugeschaltet.
Seit vielen Jahren, unterbrochen bloß von Corona, ringen Pfarrer:innen und Imame in einem Spiel des interreligiösen Spitzenfußballs um die Wahrheit – oder zumindest fast.
Die staatliche Anerkennung islamischer Religionsgemeinschaften gestaltet sich seit Jahrzehnten als ein hindernisreicher Prozess. Der Vortrag beleuchtet die verschiedenen Problemstellungen und zeigt mögliche Lösungen auf.