Kurs 064
Interreligiöser Dialog

05.12.2025

Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr

Nordrhein-Westfälische Religions­gespräche – Auftaktveranstaltung

Glaube braucht Vernunft – Politik und Religion

Diskussion/Kolloquium

Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi im Gespräch mit Prof. Dr. Norbert Lammert

Mit diesem Gespräch wird die neue Reihe der Nordrhein-Westfälischen Religionsgespräche ­eröffnet. Sie widmet sich der öffentlichen und fundierten Auseinandersetzung mit zentralen Fragen an der Schnittstelle von Religion, Gesellschaft und Politik.

Religionen handeln von Wahrheiten, Politik von Interessen. Die Vermischung beider Sphären schafft oft mehr Probleme, als sie zu lösen vermag. Dennoch hat Politik auch mit Wahrheitsansprüchen zu tun, und Religionsgemein­schaften müssen lernen, sowohl eigene als auch fremde Interessen realistisch einzuschätzen.

Auch eine aufgeklärte Gesellschaft lebt von Voraussetzungen, die sie selbst nicht hervorbringen kann. Weltweit zeigen eindrucksvolle – zumeist abschreckende – Beispiele, dass die ­demonstrative Absage an religiöse Orientie-rung weder zu mehr Modernität noch zu größerer Humanität führt.

Das Verhältnis von Religion und Politik ist zugleich konstitutiv und kontrovers: Es prägt das gesellschaftliche Zusammenleben grundlegend, bleibt aber ein beständiger Ort von Spannungen und Verhandlungen.

Wie verhält sich der Begriff der „Menschen­würde“ im Grundgesetz zur Idee der „Gottesebenbildlichkeit“ in der Bibel?

Veranstaltungsort

Ev. Johanneskirche, Bachsaal, Martin-Luther-Platz 39, Düsseldorf

Kooperationspartner

ASG-Bildungsforum, ­Respekt und Mut, Volkshochschule Düsseldorf, Akademie im Rheinland und Kreis der Düsseldorfer Muslime

Referent/in

- Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi, Islamischer ­Religionsphilosoph, stellvertretender Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster

- Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestags­präsident a.D., Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung

Leitung

Dies ist ein Platzhalter für Leitung.

Anmeldeformular

Geben Sie bitte Ihre Strasse ein.
Geben Sie bitte hier die Strassennummer ein.
Geben Sie bitte hier Ihre PLZ ein.
Geben Sie bitte hier den Ort ein.